

In den letzten 40 Jahren wurde der Kampf gegen den Klimawandel mit relativer Gleichgültigkeit, wenn nicht sogar Skepsis, seitens der Verbraucher und Wähler geführt.
Bis jetzt war der Wille der Menschen, der Industrie und der Politik nicht darauf gerichtet, nennenswerte Änderungen bei der Emissionsreduktion und Durchsetzung nachhaltiger Praktiken zu erzielen.
Den Unternehmen fiel es schwer, die notwendigen technologischen Innovationen für einen erfolgreichen Kampf gegen den Klimawandel zu entwickeln.
Wir sind jetzt an einem Wendepunkt angelangt, an dem die Unterstützung von Politik, Verbrauchern und Technik so groß und einheitlich ist, wie nie zuvor.
Wir stehen vor einer grünen Revolution, von der wir glauben, dass sie das Ausmaß der industriellen Revolution und die Geschwindigkeit der digitalen Revolution haben wird. Aus unserer Sicht könnte dies Anlegern die potenzielle Möglichkeit bieten, sowohl attraktive Renditen zu erwirtschaften als auch einen postiven Einfluss auf die Umwelt zu erzielen.